Darstellende Geometrie und Perspektive
Geometry of Structures – Buchbeitrag
Buchbeitrag "Geometry of Structures and Its Philosophical Aesthetic Background" im Buch "Space Tessellations. Experimenting with Parquet Deformations", herausgegeben von Werner Van Hoeydonck, Christian Kern, Eva Sommeregger
Abschiedssymposium Perspektivenwechsel
Abschiedssymposium und Ausstellungseröffnung Perspektivenwechsel am 01.04.2022
Darstellende Geometrie I
Lehrveranstaltung Darstellende Geometrie I im WS 2021/22, Teil 1 des Moduls: Wahrnehmen und Darstellen I für die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Lehramt Bautechnik/Holztechnik - Pflichtmodul im 1. bzw. 2. Semester
Stein auf Stein - Digitale Stereotomie
Seminar/Wahlfach im WS 2021/22 zur Architektur und Geometrie; Gestaltungsgeometrie bzw. digitalen Architekturgeometrie: Stein auf Stein - Digitale Stereotomie
Präsentation "PerForm" am 3.9.2021
Immer in Bewegung: Architekturstudierende präsentieren neuartige Sitzmöbel, die mittels 3D-Modellierung und robotergesteuerter Verfahren entstanden sind.
Digitale Architektur-Geometrie
Forschung und Projekt 2020 bis 2022 von MSc., Dipl.-Ing. Eva Hagen
Research Culture in Architecture
Research Culture in Architecture. Cross-Disciplinary Collaboration
Geometrische Grundlagen der Architekturdarstellung
Mit 3D-Modellen und Animationen zur räumlichen Vorstellung - Lehrbuch zur Architekturgeometrie