TransForm

Geometrische Transformationen ermöglichen, räumliche Objekte abzubilden und Formen zu entwickeln. In diesem Seminar verwendeten wir Transformationen für architektonische Form- und Raumstudien. Das "House El Even Odd" von Peter Eisenman z. B. entstand mit Hilfe einer affinen Transformation. Die Relief-Perspektive, insbesondere für die Gestaltung von Bühnenbildern geometrisch ausgearbeitet, kann als die Umsetzung der Perspektive als räumliche Transformation interpretiert werden. Dazu haben wir einige Beispiele aufgegriffen und 3D-modelliert. Das Verhältnis vom metrischen zum wahrgenommenen Raum, von Proportionen und ihrer Wahrnehmung, kann auf diese Weise thematisiert werden.


Die Analyse des Themas bildete die Grundlage für die eigene praktisch-kreative Umsetzung in Experimenten zum Thema der geometrischen Transformationen in der Architektur. Workshops zur 3D-Modellierung mit Rhinoceros wurden auf Wunsch integriert.

